Die Münchner empfangen heute Abend ab 21 Uhr in der Allianz Arena den italienischen Meister Inter Mailand. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Heute Abend erwartet die Fußballwelt ein weiteres spannendes Kapitel in der langjährigen Rivalität zwischen dem FC Bayern München und Inter Mailand (21 Uhr im LIVETICKER). Die beiden europäischen Schwergewichte treffen zum zehnten Mal im Europapokal aufeinander.
{ “placeholderType”: “MREC” }
Trotz des Ausfalls von Jamal Musiala setzt Trainer Vincent Kompany nicht auf Thomas Müller. Der 35-Jährige sitzt zunächst auf der Bank, stattdessen rückt Raphael Guerreiro in die Startelf und dürfte die Rolle von Musiala eins zu eins übernehmen.
„Mein Fokus liegt darauf, dass Spiel heute zu gewinnen. Was bringt Inter Mailand? Was haben wir? Rapha hat letztes Mal auf dieser Position gespielt und zwei Tore erzielt, ist früher in der Saison auch wichtig gewesen und hat ein paar Tore gemacht“, erklärte Kompany vor der Partie bei Amazon Prime seine Entscheidung: „Es gibt grundsätzlich immer nur einen Grund: Machen, was man glaubt, was am besten für das Spiel ist. Was das nächste Spiel braucht, wissen wir nicht.“
Neben Guerreiro kehrt Leon Goretzka in die Startelf zurück, Joao Palhinha geht wieder auf die Bank.
{ “placeholderType”: “MREC” }
FC Bayern: Urbig – Laimer, Dier, Kim, Stanisic – Kimmich, Goretzka – Olise, Guerreiro, Sané – Kane.
Inter Mailand: Sommer – Pavard, Acerbi, Bastoni – Darmian, Augusto – Mkhitaryan, Calhanoglu, Barella – Martínez, Thuram.
Historisch gesehen haben die Bayern die Oberhand, mit fünf Siegen aus den letzten neun Begegnungen. Besonders bemerkenswert sind die beiden 2:0-Siege in der Gruppenphase der Champions League 2022/23. Dennoch hat Inter Mailand in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in K.o.-Duellen gegen die Bayern erfolgreich sein können. Noch in schlechter Erinnerung ist den Bayern die Niederlage im Finale 2010.
- TV: –
- Livestream: Amazon Prime
- Liveticker: SPORT1
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
{ “placeholderType”: “MREC” }
Das Spiel kann live bei Amazon Prime Video verfolgt werden.
Der FC Bayern München hat in dieser Saison unter Trainer Vincent Kompany eine beeindruckende offensive Bilanz vorzuweisen. Mit durchschnittlich 121,8 Pressing-Aktionen pro Spiel üben die Bayern mehr hohen Druck im Angriffsdrittel aus als jedes andere Team.
Harry Kane, der in dieser Champions-League-Saison bereits an zwölf Toren direkt beteiligt war, wird eine zentrale Figur im Angriff der Münchner sein.
{ “placeholderType”: “MREC” }
Die Frage ist aber, ob auch ohne den verletzten Dribbelkünstler Jamal Musiala die Offensive der Bayern genauso gefährlich ist wie mit dem Nationalspieler.
Auch in der Defensive sind die Münchner arg gebeutelt. Mit Dayot Upamecano, Alphonso Davies und Hiroki Ito fallen gleich drei wichtige Abwehrspieler verletzt aus.
Während der FC Bayern München auf die offensive Qualität von Harry Kane setzt, wird Inter Mailand auf die Torjägerqualitäten von Lautaro Martínez hoffen, der in dieser Saison bereits sechs Tore erzielt hat.
{ “placeholderType”: “MREC” }
Die taktische Herausforderung für beide Trainer, Vincent Kompany und Simone Inzaghi, wird darin bestehen, die Stärken ihrer jeweiligen Mannschaften optimal zu nutzen und gleichzeitig von den Schwächen des Gegners zu profitieren.
Inter Mailand hat in der laufenden Champions-League-Saison eine beeindruckende defensive Leistung gezeigt. Mit acht Weißen Westen in zehn Spielen haben sie die höchste Quote an Spielen ohne Gegentor in der Geschichte des Wettbewerbs erreicht.
Diese defensive Stabilität wird heute Abend entscheidend sein, um den Angriffsdruck der Bayern zu neutralisieren.
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: FC Bayern München gegen Inter Mailand im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere Champions League-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.