Bundesliga: Leverkusen – Union: Leverkusen patzt trotz Wirtz-Rückkehr

Zurück, aber nicht zufrieden: Leverkusens Florian Wirtz (21)

Jetzt ist wohl jegliche Meister-Hoffnung futsch …

Leverkusen kommt gegen Union nicht über ein müdes 0:0 hinaus und patzt damit erneut bei der Verfolgung von Liga-Primus Bayern. Und das trotz Rückkehr von Superstar Florian Wirtz (21).

Doch auch mit Wirtz wird’s nichts!

Der Offensiv-Künstler kehrte unter der Woche nach überstandener Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk ins Teamtraining zurück, sitzt gegen Union zunächst auf der Bank.

In der 56. Minute wird Wirtz dann unter Standing Ovations eingewechselt. Damit sind 35 Tage Leidenszeit vorbei – und die Hoffnung zumindest kurz bei Leverkusen zurück.

Und Wirtz direkt voll im Fokus, legt wunderbar für Palacios auf, der an Rönnow scheitert (59.).

„Mit Flo sind wir eine bessere Mannschaft“, sagte Sport-Boss Simon Rolfes zuletzt.

Doch auch mit ihm gelingt Leverkusen gegen stabile Unioner einfach zu wenig. Der amtierende Meister hat zwar viel den Ball, kommt aber kaum zu Chancen. Im Gegenteil, in der ersten Hälfte sorgt ein Abseitstreffer von Union für den größten Aufreger.

14. Minute: Ilic zwingt Hradecky per Kopf zur Glanzparade. Der Leverkusener Schlussmann wehrt den Ball genau zu Leite ab, der ins Tor abstaubt, dabei aber im Abseits steht. Glück für Leverkusen.

Immer wieder schafft es die Mannschaft von Baumgart gefährliche Konter zu setzen, vor allem der eingewechselte Top-Scorer Hollerbach (11 Scorer/zuvor krank angeschlagen) sorgt für im zweiten Durchgang für Unruhe.

Am Ende erkämpfen sich die Eisernen einen verdienten Punkt, bleiben weiter in guter Form und dem Keller fern. Für Leverkusen zu wenig.

Nach dem Last-Minute-Sieg der Alonso-Truppe gegen Heidenheim (1:0) in der vergangenen Woche hatte Mittelfeld-Boss Xhaka verkündet: „Wir sind immer noch im Spiel!“.

Doch jetzt sind es vor dem Bayern-Kracher gegen den BVB (18.30 Uhr bei Sky) weiterhin fünf Punkte Rückstand für die Werkself. Alonso nullt die Titel-Chance weg.

So wird das wohl nichts mehr mit der Meister-Aufholjagd …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *